aufgezehrt

  1. Zwar wurde der Exportüberschuß im November nicht ganz aufgezehrt, so daß die Leistungsbilanz mit plus 0,5 Milliarden DM schloß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Alle Sparbeträge darüber - inklusive Lebens- und private Rentenversicherungen - müssen zunächst aufgezehrt werden, bevor es Hilfe vom Staat gibt. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2003)
  3. Diese Arbeit habe ihn fast aufgezehrt, sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2003)
  4. Ende des Jahres seien die Budgets vieler Ärzte aufgezehrt. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.10.2003)
  5. Ende 1986 war das Eigenkapital des inländischen Stammhauses aufgezehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Was die Kassen im Zuge der Gesundheitsreform im vergangenen Jahr gespart haben, wäre damit bereits 2005 wieder weitgehend aufgezehrt. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)
  7. Und auch der Wahn, der für das 19. Jahrhundert untrennbar zum Genie gehörte, ist von der Routine aufgezehrt."Profilneurose und Wiederholungszwang sind sein histroischer Überrest. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Eine Rentnerin, die zwei Kinder erzogen hat und dafür sechs Babyjahre geltend machen kann, erhält also 29,40 Mark oder 24,84 Mark mehr im Monat, was schon durch die Mehrwertsteuererhöhung im April die allein der Rentenkasse zugute kommt aufgezehrt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Reserven der Allianz Leben, ihrer wichtigsten Tochter, sind aufgezehrt, falls der Dax unter 3200 Punkte sinkt. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  10. Kann meine mühsam aufgebaute eigene Vorsorge für das Alter durch eine pflegebedürftig gewordene Schwiegermutter aufgezehrt werden, für die ich einspringen und eventuell sogar mein eigenes Häuschen opfern muss? ( Quelle: Donaukurier vom 03.09.2005)