aufspringen

  1. Noch mal so viele haben Umfragen zufolge bekundet, auf den Zug aufspringen zu wollen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. "Zwar muß man im Business-to-Business-Bereich nicht gleich auf jeden neuen Trend aufspringen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Sie sitzt auf der vorderen Sesselkante, als wolle sie jeden Augenblick aufspringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  4. "Die PKK ist der Zug, auf den die Leute aufspringen", glaubt Ergil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Nicht ganz: zwei Schneehasen, die ängstlich aufspringen, und ein Rudel Rentiere, das eilig die Flucht ergreift, als wir sie an einer Bergkuppe überraschen, teilen die Einsamkeit mit uns. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Im feinen Bernabeu-Stadion herrschte zeitweise eine Stimmung, als würde gleich jemand aufspringen und den totalen Fußball anbieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  7. Über Dortmund wollte Fredi Bobic auf den EM-Zug aufspringen, auch deshalb ist er aus Stuttgart weg. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Der Knabe wollte auf einen der angekoppelten Wagen aufspringen und verletzte sich dabei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2003)
  9. Immerhin: Sie konnten aufspringen, um ihre Enttäuschung loszuwerden - Kapitän Henrik Rödl durfte nicht einmal das. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2003)
  10. "Die Tür ist nicht zu", bilanziert Koch das Gespräch mit der FWG. selbst das Verweigern der Freien Wähler für einen etwaigen Abwahlantrag des SPD-Dezernenten Gerd Mehler hat die Union nicht vom Tisch aufspringen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)