ausgewogen

  1. Für den unbestechlichen Realist Graf ist "Der scharlachrote Engel" eine Geschichte, die ihre Themen vielschichtig beleuchtet, ohne demokratisch ausgewogen zu sein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  2. Wir bieten jetzt sehr viele Oldies, darunter auch französische, die Musikfarbe ist sehr gut ausgewogen." Trotzdem, so Hannelore Steer, schätze sie Heiko Sander "wirklich": "Er ist hartnäckig, von seinem Ding beseelt, sehr puristisch, aber nicht bösartig. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.11.2003)
  3. Das Produktsortiment ist ausgewogen, in allen Marktsegmenten ist BCS gut bis sehr gut aufgestellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.11.2004)
  4. Er spielte sie gleichmäßig, ruhig und ausgewogen, während sie elegisch große Bögen formte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der Ethikrat habe sich als ausgewogen und kompetent erwiesen. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 24.06.2005)
  6. Der Saale-Ausbau bei Klein-Rosenburg, der bereits vor dem Zweiten Weltkrieg geplant gewesen sei, könne so gestaltet werden, daß der Hochwasserschutz "ausgewogen" berücksichtigt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Mit dem Nachlassen ihres Wachstums wird die US-Wirtschaft auf das Maß zurückgehen, das im US-Stabilitätsgesetz "Humphrey-Hawkins-Act" mit dem Begriff "ausgewogen" gemeint ist. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Und die Links selber sind so ausgewogen, so überparteilich und so unabhängig, dass man ahnt, wie sie ausgewählt wurden. ( Quelle: Telepolis vom 19.09.2002)
  9. Geht man die Namen der Städte durch, die im Zusammenhang mit Gewalt gegegn Ausländer, in den Schlagzeilen waren, so ist das Verhältnis zwischen Ost und West eher ausgewogen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Majella Stockhausen und Markus Becker (Klavier), Rainer Seegers und Franz Schindlbeck (Schlagzeug) gelang eine mitreißende Interpretation: ausgewogen im ersten Satz, geheimnisvoll im zweiten, heiter und tänzerisch im letzten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)