austauschen

1 2 5 7 9 24 25
  1. In Diskussionsforen können sich zudem Studierende untereinander austauschen und ihr Wissen testen. ( Quelle: Abendblatt vom 06.07.2004)
  2. Mit einem gemeinsamen Portal wollen sich Hamburgs Hochschulen im Netz präsentieren, Lernprogramme austauschen und Software teilen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Hoch oben aus dem achten Stock des City-Hochhauses am Klosterwall wirkt die Hamburger Innenstadt wie eine Ansammlung kleiner Lego-Häuser mit Schienen und Wegen, die sich beliebig verschieben, abmontieren oder austauschen ließen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Ihr Verfahren lässt sich als ein "Tanz der Moleküle" beschreiben, in dem die beteiligten Paare ihre Partner untereinander austauschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2005)
  5. Sicherheitsbehörden beider Staaten sollen Profile möglicher Terroristen austauschen und den Fahndungsdruck international erhöhen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.09.2004)
  6. Kommt es zu der Reform, wird ein Klein-Arbeitgeber bei Ablauf der Befristung vor die missliche Situation gestellt, eine möglicherweise gute Kraft gegen einen neu und befristet einzustellenden Arbeitnehmer austauschen zu müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2003)
  7. Also muss das ganze Gewicht auf eine massiv verbesserte, international organisierte Prävention gelegt werden: Mehr und früher wissen, Wissen schneller und besser austauschen. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  8. Für mich ist es ein ultimatives Zeichen der Hoffnung, dass wir vor Deutschen auftreten und viele positive Gefühle austauschen." ( Quelle: )
  9. In ihr sind die bedeutendsten Zentralbanken der Welt organisiert, die sich dort zu weltweiten Finanzfragen austauschen. ( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)
  10. Vom 3. bis 11. Januar werden die jungen Leute mit Künstlern über Straßenkunst sprechen und Ideen austauschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2002)
1 2 5 7 9 24 25