bedachte

  1. Mit 88 Jahren ist der reale McNamara nun in die Sphäre des fiktiven MacNamara eingetreten, und er hatte dafür, wie für alles, was er jemals tat, wohl bedachte Gründe: Er wurde von einem der berühmtesten Dokumentarfilmer der Welt gebeten. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2004)
  2. Als Serena Williams den Coupe Suzanne Lenglen stemmte, bedachte das Pariser Publikum die 20-Jährige nur mit enden wollendem Applaus. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2002)
  3. Der mit viel Vorschusslob bedachte künftige Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann wird sein Können schnell unter Beweis stellen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2002)
  4. Vor dem Saal 9 haben sich zwei auf Abstand bedachte Grüppchen gebildet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Aufwärts ging es mit der kleinen Firma, als der früher in Bremen ansässige Zigarettenhersteller Martin Brinkmann ihn mit einem Großauftrag bedachte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. SOPRANO-FLOP: Die mit viel Vorschußlorbeeren bedachte amerikanische Mafiaserie "Die Sopranos" legte im ZDF am Sonntag einen Fehlstart hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Tatsache, daß die Mehrzahl der 1349 im Saal anwesenden Mitglieder Rummenigges Worte mit Applaus bedachte, war ein Indiz dafür, daß ein Teil der Anhänger der Ungewißheit bezüglich der Fortbeschäftigung Ballacks überdrüssig ist. ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  8. Während einer Rede vor demonstrierenden Parteigängern bedachte er seine politischen Gegner mit derart geschmacklosen Bemerkungen, daß sich "ein beträchtlicher Teil seiner Anhänger angewidert von ihm abgewendet hat", so Burany. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Weiss hat dennoch bis zum Schluss ihrer Amtszeit an ihm festgehalten - auch wenn die bis dahin eher freundliche Hamburger Presse sie mit einer wachsenden Anzahl an Schmähartikeln bedachte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2002)
  10. Doch das Publikum wollte vom versprochenen wirtschaftlichen Segen nichts wissen und bedachte die Ausführungen der Politiker mit Pfiffen und Buhrufen. ( Quelle: TAZ 1997)