bedachte

  1. Djindjics Innenminister hatte sich eine Blöße gegeben, indem er am Tag der Polizei seine Regierungskollegen mit Pistolen als Festgeschenk bedachte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)
  2. Mit einer zweiten Tranche bedachte Koenigs die chilenische Widerstandsgruppe MIR, die Augusto Pinochet bekämpfte: "Der verkörperte für mich immer das Böse, den Teufel, der hat Menschen umgebracht, deren Verwandte ich kenne." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Mit dem wichtigen Grand Prix bedachte die Jury unter dem Vorsitz des Regisseurs Emir Kusturica am Sonnabend den amerikanischen Filmemacher Jim Jarmusch mit seinem Film "Broken Flowers". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  4. Denn Ex-Konzernchef Wolfgang Rupf hatte die Vorzüge des Beratungswesens mit der Verpflichtung immer neuer Experten-Teams, die er mit einer Vielzahl von Teil-Aufträgen bedachte, in ihr Gegenteil verkehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2002)
  5. Sorgfältig bedachte Variationen in inhaltlich, grammatisch und metrisch parallel gebauten Strophen mit einem refrainartigen Reim verleihen dem Gedicht einen liedhaften Charakter. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Es mutet rührend an, wenn die auf Ausgleich bedachte Angela Merkel und der auf Streit programmierte Stoiber in regelmäßigen Friedenstreffen versichern, die Kanzlerkandidatur der Union werde erst im nächsten Frühjahr entschieden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2001)
  7. Ob diese Chance ergriffen wird oder ob - wie bisher immer in der russischen Geschichte - die Lücken nur durch neue korrupte, auf Selbstbereicherung bedachte Apparatschiks geschlossen werden, ist allerdings noch offen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Allein für Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sowie Maklercourtage fallen oft nicht bedachte Zusatzkosten in Höhe von elf Prozent des Kaufpreises an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2001)
  9. Der allerorts mit Vorschußlorbeeren bedachte Technologieschub droht in der tristen Alltagsroutine, die von Kleinmut und innerer Kündigung gezeichnet ist, zu ersticken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In Sachen F.W.Murnau gab es auf der Berlinale nicht nur die Retro mit seinen Filmen, sondern auch die gut besuchte und wiederholt mit enthusiastischem Applaus bedachte Reihe mit Murnau-Remakes und thematisch verwandten Arbeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2003)