bedauernd

  1. Die GAL-Verordnete Angelika Höhne forderte, "die Mißstände nicht mehr nur bedauernd zur Kenntnis zu nehmen, sondern nachdrücklich im Abgeordnetenhaus anzubringen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Bowley flucht ausführlich, um seine Position noch mal klar zu machen, er nickt der Rezeptionsdame bedauernd zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2005)
  3. Dessen Honorar beläuft sich mittlerweile auf über 300.000 Mark. Der Anwalt bedauernd: "Ich kann da nichts machen, weil ich nicht mehr mein eigener Herr bin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Das Bezirksamt hat kein Geld mehr, um Jubilaren und Senioren Geschenke zu kaufen, teilt Sozialstadträtin Renate Mende (SPD) dem Sozialausschuß am 23. März bedauernd mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Was aber nicht jedem bekannt sei, fügt er mit Blick auf seine Studenten an der Bergischen Universität Wuppertal bedauernd hinzu, wo er seit 1997 eine Professur für Illustration inne hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2002)
  6. Schade, hebt er bedauernd die Hände, auf Wiedersehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2001)
  7. Die Pro-WC-Liste ging auch an OB Christian Ude, der die empörten Bürger seiner Unterstützung versicherte, gleichzeitig aber bedauernd vermerkte, daß die Stadt nicht zuständig sei - das Gelände gehöre der Autobahndirektion Südbayern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. So lange müssen die Fahrgäste im RE 1 noch zusammenrücken, hieß es bedauernd. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)
  9. Leider habe der zweite Kandidat kein klares Gegenkonzept gezeigt, fügte er bedauernd hinzu. ( Quelle: Die Welt vom 02.02.2005)
  10. Der Leser stellt bedauernd fest: es gibt in diesem Buch nichts Unbekanntes zu entdecken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)