bedauernd

  1. Immer wieder haben die freundlichen Menschen, die aller Welt ein besseres Morgen in Aussicht gestellt hatten, bedauernd festgestellt, daß die Welt für ihre frohe Botschaft noch nicht reif war. ( Quelle: Die Welt vom 26.02.2005)
  2. Und es klang bedauernd, es jetzt nicht zu dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Versteigerung der Werke der Wiener Künstlerin Gisela W. Adler in den Räumen der Bremer Bank stieß jedenfalls erst einmal eher auf hanseatische Zurückhaltung, wie Auktionator Otmar Willi Weber bedauernd feststellte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die meisten habe er wieder vergessen, meint er bedauernd, "aber wir sprechen heute noch oft Indonesisch zu Hause". ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Na ja, die Zeiten seien jetzt ja vorbei, meint Geist bedauernd und bestellt sich noch ein Pils. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  6. 'Vor allem in der 50. Minute', wie Hitzfeld bedauernd resümierte, 'da hätte Ricken frei vor Reck das Tor machen müssen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Monoprix heißt nicht nur so wie auf dem kalten französischen Festland/ von den ReunionerInnen zärtlich bedauernd "la Metropole" genannt/ der Laden sieht auch rundrum genauso aus: ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Eine große deutsche Delegation von Verlags- und Theatermitarbeitern habe wegen schlechten Wetters nicht aus München abfliegen können und deshalb das Begräbnis verpasst, sagte sie bedauernd. ( Quelle: n-tv.de vom 02.02.2005)
  9. Die Leute sprechen bedauernd darüber, wie grau und bleich der 150 Jahre alte Park daliegen werde, wenn in zwei Wochen die wundersame Durchblutung und Vergoldung verschwinden. ( Quelle: Die Welt vom 14.02.2005)
  10. Schon 1975 schrieb der Stuttgarter Historiker Axel Kuhn bedauernd über die Erinnerungsstätte, man habe 'die Freiheit ins Museum gesteckt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)