bekunden

  1. "Wenn Vodafone nicht zugreift, könnten Gesellschaften wie MCI Worldcom Interesse an Mannesmann bekunden", sagte ein Experte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Viele Konferenzteilnehmer, vor allem aus den von Klimaveränderungen akut bedrohten, in der AOSIS zusammengeschlossenen kleinen Inselstaaten, bekunden, der 'Formelkram' stehe ihnen bis zum Hals. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Vor allem ausländische Investoren bekunden ihr Interesse daran, nunmehr auch in Deutschland Haftanstalten zu bauen und zu betreiben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Ingeborg und Günter Pohl wollten ihre enge Verbundenheit mit den USA bekunden - auch mit einer amerikanischen Fahne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2002)
  5. Es gehe nicht an, grundsätzlich Sparbereitschaft zu bekunden, aber "konkret Sparverweigerung zu betreiben". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die ersten Lacher im Publikum bekunden Erleichterung darüber, daß Thannhäusers Übersetzung relativ schmerzfrei ausging. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Erst zwei Tage nach dem tödlichen Einsatz konnte Dewes dazu gedrängt werden, sein Bedauern über den Vorfall zu bekunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Auf ihren Plakaten bekunden sie Zweifel daran, daß die Regierungspartei rechtmäßiger Besitzer des Grundstücks ist, auf dem das oppulente Gebäude errichtet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wie die StZ gestern berichtete, hatte sich Rolf Rüssmann, der Manager von Borussia Mönchengladbach, bei Bobic gemeldet, um sein Interesse an dem VfB-Stürmer zu bekunden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Richard Stücklen kann treuherzig und wahrheitsgemäß bekunden: ( Quelle: Die Zeit (11/1964))