bekunden

  1. Darin steht, potenzielle Bieter sollten bis zum 23. Mai ihr Interesse bekunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2003)
  2. Um in die Liste jener Länder aufgenommen zu werden, die mit Aufbau-Aufträgen bedacht werden könnten, genüge es, öffentliche Unterstützung zu bekunden, sagte Di Rita. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.12.2003)
  3. Nicht nur, weil ihm viele Menschen nicht glauben oder Desinteresse bekunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  4. Jener Reagan mag Bush in diesen Tagen nicht einmal mehr seine Unterstützung bekunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Man prüfe nun, welche Interessenten ernsthaftes Interesse bekunden und was sie böten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2004)
  6. Politiker aller Couleur bekunden ihre Verzückung über Putin vor jedem bereitgehaltenen Mikrofon. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  7. Nach der Landesverfassung ist das möglich , wenn 80 000 Berliner mit ihrer Unterschrift bekunden, daß sie ein solches Volksbegehren wünschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Wesentlich aber ist anderes: Die an Gerhard Schröder gerichteten Grußadressen bekunden Vertrauen in die parteipolitisch sehr breit fundierte außenpolitische Zuverlässigkeit der Bundesrepublik. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Die Berliner Fleischerinnung hat ihre etwa 80 Mitglieder um eine Selbstverpflichtugserklärung gebeten, in der sie bekunden, überhaupt kein Hirn- oder Rückenmarksgewebe zu verarbeiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Seine Verhandlungsbereitschaft zu bekunden, legt er ein Baströckchen an und benimmt sich wie der Manager eines internationalen Konzerns, der geschult wurde, die kulturellen Codes des Gastlandes nicht zu verletzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2004)