berufen

  1. Dieser Geist erfülle die Männer, welche berufen sind, hier des Reiches Wohlfahrt zu fördern. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Zum sechstenmal ist Simon Jentzsch vom Bundesligisten VfL Wolfsburg am Montag in die deutsche Nationalmannschaft "Team 2006" berufen worden und reist damit als erfahrenster Spieler zum Vergleich mit der Türkei A2 nach Ankara (6. September). ( Quelle: Handelsblatt vom 30.08.2005)
  3. Luftfahrtgesellschaften soll es in Zukunft unter Strafe verboten sein, Passagiere zu befördern, die keine gültigen Papiere bei sich haben und sich auf den Flüchtlingsstatus berufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Dabei sah es zunächst nur nach einem kleinen Schönheitsfehler aus, daß Späth sich vorbehielt, sein Innovationsgremium erst nach gewonnener Bundestagswahl zu berufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Nach dem Tod ihres Mannes wollte die Kongreßpartei sie an die Spitze berufen und somit die Gandhi-Dynastie, die der erste indische Ministerpräsident Jawaharlal Nehru begründet und an seine Tochter Indira Gandhi weitergegeben hatte, fortsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Schließl. kann sich der Kl. auch nicht darauf berufen, das LAG hätte ihn auf die Notwendigkeit weiteren substantiierenden Sachvortrages hinweisen müssen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  7. Nicht vorgesehen ist dagegen, dass die Mitglieder auf Empfehlungen irgendwelcher Gruppen berufen werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2005)
  8. Hans Meinhard, Vorstandschef des Wiesbadener Anlagen- und Maschinenbaukonzers Linde AG, ist zum Vorsitzenden des Stiftungsrats der Schickedanz-Unternehmensgruppe in Fürth berufen worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Es sei "nie Gottes Absicht" gewesen, Frauen in Bischofsämter zu berufen: "Führungsrollen sollten von Männern übernommen werden." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2005)
  10. Wir können dann zum Beispiel Professoren selbst berufen heute macht das noch der Senator. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)