bewohnen

  1. Lierhaus: "Dort bewohnen jetzt alleinstehende Yuppies ganze Etagen, wo früher in zwei Wohnungen mehrere Familien lebten." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Wenn morgens um fünf die Sonne hinter den Hügeln auf der anderen Seite der Bucht hervorkriecht, sind die Seelöwen, die den Pier am nahen Hafen bewohnen, schon lange wach -und die Touristen auch, die das hohle Bellen der Tiere um den Schlaf gebracht hat. ( Quelle: )
  3. Schon in wenigen Jahren werden wir also ein gigantisches Seniorenstift bewohnen, in dem Kinder aufgrund ihrer Exotik entweder beschützt oder bedroht sein werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2005)
  4. Wie lassen die Zeiträume, die wir unartikuliert bewohnen, wie lassen die Kräfte und Energien, die naturwissenschaftlich und technisch schon freigesetzt sind, sich als Un (vorher)gesehenes denken? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sie schätzen an ihrer Stadt wohl kaum, dass sie dem gerade gültigen Idealbild von Urbanität entspricht, vielmehr genießen sie die einzigartige Gelegenheit, wohl unterschiedene Formen des Stadtraums zu bewohnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  6. Simone Schneider, Jahrgang 1962, geboren in Duisburg, lebt seit vier Jahren als Schriftstellerin in Berlin-Mitte und zählt zu jenen 70 Prozent westdeutschen Berlin-Romantikern, die heute den Stadtteil bewohnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Seine eigene Provinz bewohnen 8,5 Millionen der 40,5 Millionen Südafrikaner. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Und er ließ sie von Statuen "bewohnen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Beim sorgfältigen Blick über deren Programm bleibe ihm "nichts als Hegel zu zitieren: 'Die Menschen sind ein wunderbares Schloss, aber leider bewohnen sie nur die Kellerräume'". ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Bubis freuen sich, dass sie die tollen Appartements zu viert bewohnen dürfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2005)