bewohnen

  1. "Vögel, die sich von Fischen nähren; ihre Exkremente sind der Anfang einer Oase, die Menschen bewohnen können, bis eine nächste Lava alles erstickt." ( Quelle: Die Zeit (01/1996))
  2. Darum war es nur eine Frage der Zeit, daß die Polen, die heute die alten deutschen Ostgebiete bewohnen, sich deren Kultur und Geschichte anzueignen beginnen und dafür ideologischen und nationalromantischen Ballast abwerfen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Badii wirkt wie ausgesperrt aus dieser Welt, die er nicht mehr bewohnen will. ( Quelle: Die Zeit (30/1998))
  4. Die Mitglieder der Wohngemeinschaft bewohnen Einzimmerapartments, den Mittelpunkt der Wohngemeinschaft bildet ein großer Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche und Kamin. ( Quelle: Abendblatt vom 06.02.2004)
  5. Die feinen Herren in den Nadelstreifen, die heute den Olymp der Macht bewohnen, sind dort nicht geboren worden. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Eine Höhle zu bewohnen, hat sie erst bei ihrem neuen Clan gesehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2004)
  7. "Die Erde, die wir bewohnen", sagt er, "ist eine Parodie auf das Land, das unseren Ahnen gehörte." ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  8. Die beiden bewohnen ein altes Bauernhaus in Tutzing am Starnberger See, engagieren sich für den Umweltschutz, demonstrieren gegen eine Mülldeponie in ihrer Nachbarschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Und auch die beiden südamerikanischen Flussdelphine, die noch ein viel zu kleines Becken im Zoo-Aquarium bewohnen, dürfen im August umziehen: Nebenan entsteht für sie das neue Rio-Negro-Tropenaquarium. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2005)
  10. Jessica konnte deshalb ihr Zimmer bewohnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)