bohren

  1. Man muss ein bisschen bohren, bevor er rausrückt, was ihm aufstößt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)
  2. Derzeit bohren sich europäische Forscher immer tiefer in die Vergangenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2002)
  3. Das kommt mir manchmal so vor, als demonstriere man gegen den Zahnarzt, weil er bohren willwo doch das Bohren das kleinere Übel ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2004)
  4. Auf der Baustelle, wo er früher arbeitete, bekam er nur neun Mark pro Stunde, mußte auf ungesicherten Holzstiegen bohren und tagelang auf Material warten. ( Quelle: Die Zeit (24/1998))
  5. Manche fräsen ihn aus dem Schädel, manche bohren fünf kreisrunde Löcher in den Unterkiefer, andere hämmern Blöcke aus dem Beckenkamm - was aufwändig ist und sehr lange schmerzt. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  6. So sei es heute möglich, in Meerestiefen bis zu 1 000 Meter nach Öl zu bohren, daran sei "vor wenigen Jahren nicht zu denken" gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wenig später stehen wir schweißtriefend bei brütender Hitze auf der Landwirtschaftskooperative La Flor, um Löcher in den Boden zu bohren und Niem- Setzlinge zwischen den Bananen einzugraben. ( Quelle: TAZ 1986)
  8. Aber wer finden will, muß bohren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Deutschen hätten allen Grund, mehr Erfolgsrezepte im Ausland abzukupfern, doch bisher beschränkte sich die Gipfel-Talkrunde im Berliner Kanzleramt lieber darauf, dünne Bretter zu bohren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  10. Und wieder trifft man sich im Garten, die Gräser rascheln und die Worte bohren sich ins Bewusstsein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)