bohren

  1. Politische Kreise in der amerikanischen Hauptstadt vermuten, dass der Vizepräsident in seinem Heimatstaat Wyoming fischen und nach Öl bohren wolle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  2. Oft bohren sie in weitem Umkreis um ein potentielles Reservoir nach weiteren Quellen: ein langwieriges, teures und oft fruchtloses Verfahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Immer wieder mußte Halt gemacht werden, um Wasserlöcher zu bohren. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Dem früheren Vorsitzenden des Sportausschusses im Deutschen Bundestag fehlt aber allmählich die Geduld, bei den zuständigen Stellen beständig zu bohren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Das weiß das Bezirksamt, seit sich die Wurzeln der vor zehn Jahren gesetzten, schnellwachsenden Bäume durch den Belag der Gehwege nach oben bohren und dadurch Stolperfallen schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Böger sagte: "Wir werden weiter an dem Brett Schulzeitverkürzung bohren." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Immer wenn Journalisten bohren, etwas ganz genau wissen wollen, reagiert die CDU-Vorsitzende nach dem gleichen Muster. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Politik ist bekanntlich die Kunst, geduldig dicke Bretter zu bohren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  9. Menschen gibt es, die bohren ihm ein Messer in den Rücken und bringen so unschuldige Kinder und Kleingärtner an den Rande des Nervenzusammenbruchs. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Von Schuldächern ist die Rede und von Brunnen, die man bohren will, an Netzwerken wird gebastelt, die ersten handgeschriebenen Bittbriefe werden abgeheftet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2004)