dürftig

  1. Mit dem Gespann Agostino/Reisinger war er in die Saison gestartet, wegen anhaltender Torarmut stellte er in der Folge nahezu wöchentlich um, er testete auch mal eine schwäbisch-serbisch-australische Dreier-Variante, jedoch: Der Ertrag blieb dürftig. ( Quelle: Merkur Online vom 01.12.2005)
  2. Das Ergebnis ist dürftig. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Planer der Madrider Anschläge vom 11. März 2004 sollen GSPC-Anleitungen - über Marokko - ausgeführt haben, doch die Beweise dafür sind dürftig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)
  4. Erschüttert taumeln wir zum Erika (Bindestrich) Hess Eisstadion, werfen der dürftig rinnenden Panke einen Mitleidsblick zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Noch scheint der 'Maharishi-Effekt' in Zürich nicht zu greifen: die Wahlchancen Kägis sind sehr dürftig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Mit nur 20 Prozent äußerst dürftig ist seit Jahren in Deutschland das Vertrauen in den Bundestag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
  7. Das künstlerische Programm der Konzerte, eine Mischung aus Opern- und Musicalhits und populärem Liedgut, mag dürftig sein, was zählt, ist der Sportgeist der drei Superstars. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Zu dürftig war die Leistung seines Teams, aus dem der Deutsche dennoch herausragte. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.11.2005)
  9. Damals fand der Gerichtshof die Beweislage dürftig und lehnte ab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Im Vergleich zu den Angeboten der Geldinstitute fallen die Zinsen, die Bundesfinanzminister Hans Eichel als Schuldner zahlt, aber eher dürftig aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)