dürftig

  1. Hirsch findet das, was er bisher gehört hat, "nicht nur dürftig, sondern erstaunlich". ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. In dem (etwas dürftig geratenen) Ausstellungs-Annex 'Aids in Afrika' erfahren wir, wie schwer sich die Gesundheitsfürsorge nach wie vor tut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die ersten Indizien sind dürftig und geben mehr Auskunft über Faradays Befindlichkeit als über den Familienvater von gegenüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Erklärung, die er für seinen völlig überraschenden Rückzug gab, fiel indes dürftig aus: Der Konzern sei auf Kurs und der Zeitpunkt für einen Machtwechsel günstig. ( Quelle: Die Welt vom 29.07.2005)
  5. Die Kehrseite der so harmlos klingenden "Erkenntnisse der vorgeburtlichen Psychologie" ist ein Mütterlichkeitsideal, dessen skrupelloser Frauenhaß meist nur dürftig kaschiert werden kann. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Der Schlussverkaufs-Umsatz war allerdings schon im vergangenen Jahr ausgesprochen dürftig ausgefallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2003)
  7. Die Kritiker sind sich einig: Das Fachstudium sei viel zu wissenschaftlich, viel zu praxisfern, das pädagogische Begleitstudium vielfach zu dürftig, zu beliebig und zu theoretisch. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.05.2002)
  8. Der Grünen-Abgeordnete Werner Schulz nannte den Auftritt des Kanzlers "kurz, knapp und dürftig". ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2005)
  9. Die Reaktion der Bezirke auf diese Forderung sei bisher 'äußerst dürftig' ausgefallen, klagte der Bamberger Landrat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Im Detail sind die Versprechungen der Kandidaten allerdings sehr dürftig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)