demonstrativ

  1. Der Parteivorstand hatte sich am Montag demonstrativ nicht mit dem sächsischen Positionspapier beschäftigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Da gibt es die Professorin (demonstrativ sensuell: Dagmar Manzel), mit der Bernd sich gelegentlich zum gepflegten Hotelfick verabredet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2005)
  3. Das war demonstrativ, zugegeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2005)
  4. Seinen Kritikern bot er demonstrativ die Stirn. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
  5. Mitterrand ließ nach der Sitzung demonstrativ seine "Vorbehalte" gegen Pasquas Vorwürfe mitteilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Rühe lobte demonstrativ den Kanzler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2001)
  7. Es ist nicht klar, ob Denkmäler, die ja notwendigerweise demonstrativ auf Darstellung nach außen zielen, überhaupt Scham ausdrücken können. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Pflichtschuldigst zählt er zwar die übliche Reformagenda der Wirtschaft auf: Arbeitsmarkt, Gesundheitssystem, Steuern, Renten, Bildungspolitik, um dann aber demonstrativ auch die Qualität des Standorts Deutschland zu loben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  9. Diesen Platz in der Sonne der Weltaufmerksamkeit sollte Aznar schließlich bekommen, für eine historische Sekunde auf den Azoren, neben Blair und Bush: der unvergessliche Fototermin, bei dem der Präsident ihm demonstrativ die Hand auf die Schulter legte. ( Quelle: Die Zeit (31/2004))
  10. Die Ausarbeitung solcher Gegensätze wirkte aber nicht demonstrativ, war vielmehr recht streng aus Geist und Buchstaben der Komposition heraus entwickelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)