deutete

  1. Nachdem die Schwangerschaft schließlich am 25. März medizinisch bestätigt wurde, informierte sie den Chef am selben Tag und deutete an, dass sie der Kündigung unter diesen Umständen möglicherweise widersprechen wolle. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.06.2003)
  2. "Wenn das klappt, kommt vielleicht eines Tages noch mehr", deutete Schrempp an. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Er deutete an, daß die Leitzinsen so schnell nicht angehoben werden. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  4. Chirac deutete an, in diesem Falle Ministerpräsident Jean-Pierre Raffarin zu entlassen. ( Quelle: Tagesschau vom 28.05.2005)
  5. Er deutete an, dass darunter auch Ministerpräsident Ariel Scharon sei. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.03.2002)
  6. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Mechthild Brockschnieder, die den Stadtrat für "fachlich überfordert" hält, deutete bereits Entsprechendes an: "Wir wären die Letzten, die einen Abwahlantrag ablehnen würden." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Mit Laufbestzeit im dritten Durchgang deutete Langen an, daß er sich mit neuen Kufen für seine schwache Leistung vom Vortag unbedingt rehabilitieren wollte. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Es wäre ein Riesenfehler, wenn man die Kritik an einer einzelnen politischen Maßnahme, also dem Vietnamkrieg, als Antiamerikanismus deutete. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  9. Dazu passend flitzte nach Dalys gewinnbringendem Putt im Stechen ein Nackter über das Grün, ein Pfeil auf seinem Rücken deutete auf das '19. Loch' hin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Rexrodt deutete an, daß auch das Land Sachsen inzwischen Kompromißbereitschaft signalisiert habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)