dezenten

  1. Zu erkennen ist der Wagen unter anderem an dezenten Spoilern und Schwellern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.06.2005)
  2. Fisch satt offerierte die opulente Seefrucht-Platte (14,90Euro) mit ihrer kräftigen Fischterrine, dem fettarmen Graved Lachs, bissfesten Krabben, zartem Tintenfisch und einer dezenten Senfsauce mit Kräutern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  3. Eine Reihe winziger Knöpfe oder ein goldener Gürtel ist oft der einzige Schmuck der dezenten, eleganten Kleider und Tailleurs. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Nur Walter Momper, Präsident des Abgeordnetenhauses, erlaubt sich einen dezenten Hinweis auf das Chaos, als er vor seiner Rede Joffe viel Glück wünscht "bei seinem schweren Amt". ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2005)
  5. Das wallende Hemd versetzt mit dezenten Country-Applikationen, die Jeans sitzt unvorteilhaft eng wie bei Punks am Bahnhofsvorplatz. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
  6. "Nicht einmal das obligatorische Schlafzimmer, wie die gesamte Innenausstattung im dezenten Rokoko, wurde jemals von einem Fürsten genutzt", erzählt Jörg A. Mann, der sich bei seinen Gruppenführungen im Jubiläumsjahr auf Schiller spezialisiert hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2005)
  7. In der dezenten, halbszenischen Einrichtung von Ruth Geiersberger (Dirigent: Christian Günther) wird der gesamte Film als Kulturgut untersucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2001)
  8. Mit einem dezenten Blond ist die Punk-Frisur sogar salonfähig. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  9. Das meiste Tuning-Zubehör werde dabei beim Kauf eines Neuwagens in Form von dezenten Spoilern, Schwellern und Schürzen beim Händler mitbestellt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2003)
  10. Die Bauschildermänner tragen Anzüge in dezenten Tönen mit passenden Diplomatenkoffern, die Damen Kostüme und Sommerkleider entweder in hellen Sommerfarben oder als signalrote Tupfer, die mit den Rücklichtern der Autos korrespondieren. ( Quelle: TAZ 1996)