dezenten

  1. Der Altar war bis vor kurzem unter einem dezenten Glasgehäuse geschützt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)
  2. Es riecht nach dezenten Herren-Parfüms. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Seine Aufgabe ist, mit einer dezenten Handbewegung den spärlich bekleideten Kreuzgängern den Weg zur Erlösung zu weisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2005)
  4. Ob süßer Sieg oder bittere Niederlage, ihr berufliches Wirken drückte sich in dezenten Andeutungen und vagen Formulierungen aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das war doch der junge Mann, auf dessen Nase das Siebziger-Jahre-Brillengestell schon diesen dezenten Hauch von wunschlosem Unglück begleitete. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Selten verwendet sie auffallend fröhliche und frische Farbtöne, sie zieht der Farbenpracht die dezenten Zwischentöne vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Doch auch die nach außen demonstrierte Verbindlichkeit des meist in dezenten blauen Anzügen auftretenden Ex-McKinsey-Manns kennt ihre Grenzen: Mitarbeiter dürften Fehler machen, sagt er. ( Quelle: n-tv.de vom 20.09.2005)
  8. Bei den Hauptgerichten war der gemischte Fischteller auf einem dezenten Gemüsebett seines Preises von 36,50 Mark würdig: saftig, nicht faserig der Fisch, was besonders dem Lachs gut tat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das anschließende Pochen im Schädel wird durch den dezenten Hinweis auf die Packungsbeilage und den Arzt oder Apotheker auch nicht besser. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Wären da nicht die beiden schmalen Streifen oben und unten am Rand des erdbraunen Hintergrundbildes mit dem dezenten Schriftzug Ubuntu, man käme sich fast ein wenig verloren vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2005)