dingfest

  1. Hin und wieder gelingt es den Ermittlern denn auch, einen der Hintermänner dingfest zu machen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Nahezu alles ist also denkbar und auch möglich, und durch Einholen von sekundären Informationen (Literatur) bestimmt nicht dingfest zu machen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  3. Die vielen inkompetenten Leser, Rechner und Naturwissenschaftler, die die Pisa-Studie dingfest machte, sind der traurige Beweis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  4. Und nur dann besteht eine Chance, die Verantwortlichen dingfest zu machen, falls der geplante Großversuch trotz aller Beschwörungen zu Komplikationen führt. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Ein 40 Jahre alter Winsener, gegen den ein Haftbefehl bestand, wurde am Dienstag gegen 22.30 Uhr in der Wohnung eines Freundes in der Niedersachsenstraße von Polizeibeamten angetroffen und dingfest gemacht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.04.2005)
  6. Doch seit die Polizei einen weiteren Mörder und diverse Kirchenbrandstifter aus einem "Circle of Black Metal" dingfest machte, hat sich die Szene in Norwegen beruhigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Denn da Kreise nun einmal nicht dingfest zu machen sind, wirkt sich ihr verstärktes Auftreten zu Lasten der Glaubwürdigkeit aus. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.10.2004)
  8. Er hatte im Oktober 2002 in stark angetrunkenem Zustand einen Unfall verursacht und dann Fahrerflucht begangen, konnte aber dingfest gemacht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
  9. Dieser Ernst lässt sich nicht als literarische Qualität dingfest machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2001)
  10. Vor etwa 20 Jahren wurden diese beiden Virustypen, die beim Geschlechtsverkehr übertragen werden können, als Ursache von 70 Prozent aller Krebserkrankungen an Gebärmutterhals oder -schleimhaut dingfest gemacht. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.10.2005)