dirigieren

  1. Doch es passe ihm nicht, die Arbeit aus der Ferne zu dirigieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wer ernsthaft Musicals dirigieren wolle, betont Klaus Wilhelm, brauche "mehr als klassisches Dirigierhandwerk. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Im Palmengarten wird er fünf Saxofonisten, jeweils vier Trompeter und Posaunisten und die Rhythmus-Gruppe (Bass, Klavier, Gitarre, Schlagzeug) dirigieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  4. Der ehemalige Gewandhauskapellmeister Kurt Masur wird das Eröffnungskonzert der Festtage dirigieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Es gibt Leute, die Justus Frantz für einen hervorragenden Pianisten oder gar Dirigenten halten: Dürfte er denn sonst immerzu im Fernsehen Klavier spielen und dirigieren? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In einem Raum voller Monitore und Schaltpläne sitzen, Menschen dirigieren, zusammenbringen, ihre Geschichten, ihre Abgründe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2003)
  7. Ein Kampf zwischen Sachsen und Briten, ein Märchen von 1691 zu ergreifender Barockmusik, die Nikolaus Harnoncourt dirigieren wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2004)
  8. Dennoch verdient die Abstimmung der elektrohydraulischen Lenkung ein Lob: Wer gemäßigt mit dem Gaspedal umgeht, kann den Astra OPC stressfrei und millimetergenau dirigieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2005)
  9. Am Computer lassen sich komplette Orchester mit der Maus dirigieren oder eingängige Dance-Tracks spielend leicht erstellen. ( Quelle: )
  10. Auch bei Bartók, dem das erstaunlich gut bekommt: Sicher, man kann diese Musik spröder, kantiger, moderner dirigieren, und Pappanos ungewöhnlich große Besetzung geht in der Philharmonie zwangsläufig ein bisschen auf Kosten der Präzision. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)