drucken

  1. Bootsverleih, Cafés und Vereine sind auf der Karte mit speziellen Symbolen gekennzeichnet, die das Magazin "Neustädter" in seiner nächsten Ausgabe drucken will. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  2. Danach will die Stadt die Stimmzettel drucken. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.08.2005)
  3. Sie drucken kostenlos Plakate, stellen Technik auf oder fegen hinterher die Festplätze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Er ließ so viele drucken, dass dies zu einem Jahrzehnt hoher Inflation führte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2003)
  5. Lieber eines mehr, ist Nowy der Meinung. 6 000 Plakate ließ der Getränkegroßhändler drucken und in Berlin aufhängen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2005)
  6. Weil es für den Durchbruch als Schauspieler nicht reichte, begann Litfaß 1841 Flugblätter und literarische Heftchen, später Plakate und Kriegsdepeschen zu drucken. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Tun also auch wir ihm den Gefallen (das ist eine Frage des ökonomischen Umgangs mit den Leidressourcen) und drucken seinen Namen: Peymann, Claus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2002)
  8. Wir drucken seine Replik in leicht gekürzter Form. ( Quelle: Die Zeit (14/1999))
  9. Vor gut zehn Jahren dann machte er sich selbständig - verkaufte neben Trickfilmen und deren Figuren, die er auf T-Shirts und Bettwäsche drucken ließ, vor allem sich selbst. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Doch bevor er dazu kommt, Vernissagenkarten und Preisschilder drucken zu lassen, sind die Schränke schon leergeräubert. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)