drucken

  1. Oder Sie drucken sich Postkarten für private Zwecke aus - Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. ( Quelle: )
  2. Am 29. Mai will die SZ Handkes neuesten Reisebericht aus dem inneren Kriegsgebiet drucken eine weitere, noch überflüssigere Beschreibung der obszönen Medienschlacht ums öffentliche Ich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das elektronische Publizieren ist vielmehr eine Dienstleistung, und geht damit über die Bereitstellung einer technischen Infrastruktur, um elektronische Dokumente auf lokale Computer zu laden und dann zu drucken, hinaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Als ein Beispiel dieser Haltung drucken wir den Entwurf für eine Erklärung der CDU/CSU- Bundestagsfraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  5. Wir drucken nur noch garantiert halterhaftungsfreie Nachrichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2002)
  6. Die Computer-Riesin IBM nahm ihr Stück alljährlicher "sozialer Verantwortung" wahr, indem sie die Weihnachtsgrußkarten für nächstes Jahr von Behinderten malen und auch drucken läßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Bebee selber, die Geschäftsführer und die Rechtsanwälte waren dagegen, sie zu drucken, die meisten Redakteure waren dafür. ( Quelle: Die Zeit (07/1997))
  8. Der Sozialdemokrat ließ Turnhallen räumen, Stadtpläne für die Bürger aus dem Ostteil Berlins drucken und trieb die Wiedervereinigung der Stadt instinktsicher voran. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Schwalbacher Hobbyfotografin Rose- Marie Puchert hat sie aufgenommen und auf eigene Kosten drucken lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. An diesem Tag heirate ich meine beste Freundin, die Frau mit der ich lache, für die ich lebe und die ich liebe", ließ der Rapper auf die Karte drucken. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 31.12.2005)