dummerweise

  1. Jeremies wurde dummerweise beim 7:0 der U 21 gegen Bulgarien vom Platz gestellt und deshalb für vier Spiele aus dem Verkehr gezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bis kurz vorm Kanzleramt rumple ich weiter über kleines Kopfsteinpflaster, das hier beim Ausbau des Regierungsviertels dummerweise auf einem Radweg verlegt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2002)
  3. Die Beute kann dummerweise erst nach der Wahl verteilt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2005)
  4. Ich hatte gerade einen Fall, wo ein Student sich bei mehreren Universitäten beworben hatte, angenommen wurde und dummerweise bei der INS die Unterlagen der falschen Hochschule eingereicht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)
  5. Es begann mit ein paar jungen Leuten, die beim Wedekindbrunnen am Feilitzschplatz Gitarre spielten, dummerweise nach 22 Uhr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  6. Gerade hatte die Journalisten Rudi Völler nach dem frisch erlittenen 0:1 gegen Argentinien verschärfte Ratlosigkeit unterstellt, und jetzt, als Bierhoff oben saß, fiel ihnen dummerweise keine Frage mehr ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2002)
  7. Nur der Puck landete dummerweise bei Müller. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2002)
  8. Meinen Sohn habe ich dummerweise Dieter genannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  9. Dieses hat Max dummerweise verloren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2002)
  10. Zweimal hatte sie's schon knapp verpaßt: 1993 um 20 Punkte gegen Anita Wachter (damals fiel beim Finale in Are dummerweise die Abfahrt aus), vergangenen Winter um sechs Zähler gegen die Schweizerin Vreni Schneider. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)