durchbrechen

  1. Wenn Kobus und Wonderboy sich ihren politischen Verstrickungen stellen, können sie die Wand durchbrechen, die ihre Vergangenheit von der Zukunft trennt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  2. Goltz vermutet, es handele sich um prinzipiell neue nukleare Gefechtsköpfe, die fähig sind, die Raketenabwehr eines potentiellen Gegners zu durchbrechen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.11.2004)
  3. Käme es aber zu einer tiefgreifenden Krise, dann würden die nationalen Egoismen zweifellos durchbrechen und die Oberhand gegenüber allen anderen theoretischen Überlegungen und Zielsetzungen bekommen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Ein Siedler-Vertreter kündigte an, am Montag würden in einer weiteren Protestaktion "hunderte Gruppen Demonstranten" Straßensperren durchbrechen, um in den Gaza-Streifen vorzudringen. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.08.2005)
  5. Der Weltenbummler, der sich einst in der Gruppe um Andy Warhol tummelte und lange Jahre die deutsche Ausgabe von dessen "Interview" herausgab, möchte Schubladendenken durchbrechen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Auch auf halber Strecke zwischen Hörnum und Rantum droht das Meer bei weiteren Sturmfluten die Dünen zu durchbrechen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Gestern, am Tag danach, musste sich Innensenator Eckart Werthebach (CDU) dafür erklären, warum mehrere Demonstranten eine Straßensperre durchbrechen und einen Wasserwerfer am Wasser werfen hindern konnten, indem sie ihn ihrerseits mit Steinen bewarfen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Sprache der zweiten, der doppelten Lese ist, nach der Katastrophe der Geschichte des Faschismus und seiner abgefeimten Rede, für Adorno die einzige Möglichkeit, den Zwangscharakter der Sprache mit deren eigenen Mitteln zu durchbrechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2001)
  9. Ich darf nicht dauernd fluchen und erst recht keine Schläger durchbrechen. ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  10. Damit könnte der 980 binnen vier Sekunden auf Tempo 100 sprinten, nach zehn Sekunden die 200er-Marke durchbrechen und danach bis etwa 360 km/h weiter beschleunigen - ein Passagierflugzeug hebt bei dieser Geschwindigkeit längst ab. ( Quelle: )