durchsetzt

  1. Zu oft hat der kleine Koalitionspartner schon in den letzten Monaten nachgeben müssen, nun braucht er endlich ein Feld, auf dem er sich durchsetzt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Entscheidend ist, wie in jeder Partei, was sich durchsetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Und schon hat der elfjährige Junge eine Idee, die so revolutionär ist, dass sie sich nur langsam durchsetzt: Er entdeckt das Glücksprinzip. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2001)
  4. Eine Erkenntnis, die sich auch in den Organisationen selbst durchsetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2002)
  5. Und genau das ist das Problem: Wer oder was entscheidet, welche Entdeckung oder Erfindung sich durchsetzt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Alexander Smolenskij, 41 Jahre alt und einer der großen Bankiers Moskaus, ärgern derartige Spekulationen naturgemäß: "Wer sich hier durchsetzt, ist gleich ein Mafioso", schimpft er. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Und es ist gut möglich, das ein findiger Rechtsanwalt das für ein paar Eltern auch durchsetzt, die sich dann ganz sehr im Recht fühlen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2003)
  8. Wenn sich Paris wieder einmal durchsetzt und die EU 1999 die französischen Verpflichtungen gegenüber Afrika übernimmt, dann wäre auch die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank (EZB) tangiert. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  9. Und wenn man alle Prinzipien, auf die wir uns geeinigt haben, auch durchsetzt, auch die Rückführung derer, die in das eigene Land kommen und die weder Bleibe- noch Asylrecht genießen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Voraussetzung ist allerdings, dass er seinen Kurs gegen die Traditionalisten in der eigenen Partei und in den Gewerkschaften durchsetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2003)