durchsetzten

  1. Aber war es nicht Ausübung von Macht, über Kreditlenkung auf Industrie und Wirtschaft Einfluss zu nehmen, war es nicht stille Gewaltanwendung, in den von uns Bankleuten durchsetzten und bestimmten Aufsichtsräten die Richtung zu bestimmen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2004)
  2. Als weitere Vorbedingung für Verhandlungen hatten sie verlangt, dass die potenziellen Gesprächspartner zunächst ihren Einfluss unter Beweis stellten, indem sie einen Halt der Gewalttaten durchsetzten. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2005)
  3. Seine von bissiger Satire und tagespolitischen Bezügen durchsetzten Komödien waren nicht nur der katholischen Kirche und dem italienischen Staat immer wieder ein Dorn im Auge. ( Quelle: )
  4. Daran zweifelt kaum noch jemand, nachdem sich die Quickborner auswärts gegen Grün-Weiss Harburg 1:0 durchsetzten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.05.2005)
  5. Das Vorhaben, das der Minister über die Föderalismuskommission durchsetzten wollte, ist nach Informationen der Berliner Zeitung nicht mehr Gegenstand der Verhandlungen über die Reform der bundesstaatlichen Ordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2004)
  6. Innenminister Beckstein und der Präsident des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA), Hermann Ziegenaus, machten dafür gestern die miserablen Zustände der von der Mafia durchsetzten Moskauer Polizei verantwortlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der britische Tennis-Held wollte sich im Viertelfinale gegen den Brasilianer Andre Sa durchsetzten, nachdem er sich die Regenzeit wie die Kollegen mit Karten spielen, lesen oder Fernsehen vertrieben hatte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.07.2002)
  8. Gerade die Brasilianer ohne viel Bildung lieben seine klaren, mit Sprichwörtern, Beispielen aus Familie und Fußball durchsetzten Reden, die er gerne frei hält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  9. Die demokratischen Juristen Europas befürchten, dass sich in Zukunft die repressivsten Elemente der einzelnen Länder auf EU-Ebene durchsetzten könnten. ( Quelle: Telepolis vom 29.06.2003)
  10. Das Unternehmen hoffe darauf, daß sich im Kirchenvorstand wieder Einflüsse durchsetzten, die zu einem Dialog führten, erklärte das Unternehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.11.2004)