eifrig

  1. Nur der Leser hat das Vergnügen: "Eigentlich hätte es 'Mister Tagesthemen', unter dieser Bezeichnung tun es die ihn eifrig begleitenden Blätter selten, ahnen können: Mit 'Max' fing der Ärger schon mal an. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  2. Im Moment versuche er sich eifrig am so genannten Messerflug. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  3. Aus naheliegenden Gründen hoben alle drei angrenzenden Stadtbezirke Bad Cannstatt, Zuffenhausen und Münster eifrig die Hand - und verteilten mit der anderen kräftige Hiebe gegen die Nachbarn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Unnötigerweise und zum Ärger der anderen Gäste wurde hier immer eifrig nachgeschenkt. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  5. Und streng anonym wird eifrig getuschelt auf Brüssels Korridoren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002)
  6. So eifrig, dass viele Kleinbauern ihre Kühe schlachten mussten, weil ihre Milch bei den ständigen EU-Qualitätskontrollen wegen zu vieler Bakterien durchfiel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.05.2004)
  7. Di Montezemolo und Todt basteln eifrig am künftigen Team: Die zweite Ingenieurs-Garde wurde vor kurzem langfristig gebunden. ( Quelle: )
  8. Zumindest, was Neuveröffentlichungen angeht, denn von Ruhe kann bei ihm nicht wirklich die Rede sein - eifrig und mit verlässlicher Regelmäßigkeit wird getourt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2003)
  9. Die Presse schrieb eifrig mit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Zu den wichtigsten Utensilien der Regierung Schröder zählten einst Cohibas, Brioni-Anzüge oder die von Hans Eichel eifrig gesammelten Sparschweine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2004)