einberufenen

  1. Am Donnerstagabend verliehen die PDS-Landesverbände aus Berlin und Brandenburg ihrem Protest bei einem kurzfristig einberufenen Parteitag in der Hauptstadt Ausdruck. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2003)
  2. Bei der eigens einberufenen Sondersitzung des Innenausschusses im Abgeordnetenhaus erhielten die Fraktionen die Unterstützung von zahlreichen Experten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das geschah bei einer von Göring improvisiert einberufenen Reichstagssitzung - weil Hitler während des Parteitages im September 1935 aus einer Laune heraus ein besonderes Zeichen setzen wollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.11.2005)
  4. Dies machte die oberste Bertelsmann-Riege bei einem eiligst einberufenen Pressegespräch in Berlin deutlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Noch am Abend sollten Barrieren angebracht werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, teilte ein Mitglied des einberufenen Krisenstabs in Richard's Bay mit. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.09.2002)
  6. "Unsere Generation der Wettiner besteht aus einer ganzen Reihe von Männern und Frauen, die sich durch die Bank jünger fühlen, als sie sind", sagte der 71jährige Markgraf auf einer eigens einberufenen kleinen Pressekonferenz. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Am 30. Juni werde die Macht an die Iraker übergeben, sagte Bush in einer überraschend einberufenen Pressekonferenz in Washington. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.04.2004)
  8. Die Gewerkschaft teilte mit, der Vorstand der Deutsche-Bank-Tochter wolle die Belegschaft heute auf einer kurzfristig einberufenen Mitarbeiterversammlung über die Pläne informieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Kreuzbergs Bürgermeister Franz Schulz (Grüne), der die Pläne ebenfalls ablehnt, sagte bei einem von ihm einberufenen "Runden Tisch" am Freitag, dass die Pläne immerhin eine Diskussionsgrundlage seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Nun entdeckt die Demokratische Partei ihren Gouverneur wieder, inszeniert seinen Auftritt vor dem eilends einberufenen Parteitag als Triumphzug. ( Quelle: Die Zeit (40/2003))