eintönig

  1. Immer nur Bäume war ihr wohl zu eintönig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ein Glück, der Millioneneinkauf aus Bremen sorgte für eine höhere Drehzahl im Spiel der Bayern, das zuletzt eintönig wie eine Waschmaschine im Schongang vor sich hingeblubbert war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die hungrigen Mäuler und leeren Mägen von 1947 fanden's wohl eher eintönig (alles in Köhler'schen Notkochbuch enthalten). ( Quelle: Welt 1999)
  4. So klingt der Chor der Exregierenden auch etwas eintönig: Berlin muss die Hausaufgaben machen, Sparpotenziale nutzen, den öffentlichen Dienst auf das Niveau der anderen Stadtstaaten herunterfahren. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  5. Wie es der Weiber Art ist, lamentieren sie endlos und eintönig über ihre Probleme. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das war's dann aber auch schon, und spätestens nach einer halben Stunde beginnt die Sache etwas eintönig zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nicht ganz so eintönig und vor allem kürzer ist Stefan Buchbergers Performance "Double". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Und der Blick bleibt eintönig. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.03.2005)
  9. "Etwas eintönig ist es schon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Es kommt vor, dass Prozesse in Moabit recht eintönig sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)