empfunden

  1. Das wäre schön, leider haben die es als das Gegenteil empfunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Doch für "eine Sause" (Helmut Kohl) mit seinem Saunafreund und Strickjackenkumpel Boris ward Baden-Baden vom Kanzler als geschichtswürdig genug empfunden. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Aber er hat auch empfunden und gesagt, daß es für das wiedervereinigte Deutschland nun Zeit sei, sich eines nach vorne gerichteten Ganges in der Völkergemeinschaft zu bedienen als Volk, das seine Rechte kennt, sich aber um die Pflichten nicht drückt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Beim Lärm, der subjektiv als weit störender empfunden wird, hat sich fast nichts getan. ( Quelle: Die Welt vom 06.09.2005)
  5. Das Gericht, sagt Esders, habe die Rolle der Medien als "zwiespältig" empfunden, und landete damit die Untertreibung des Tages. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Wahib Ghurab, erster Kriegskorrespondent und reisender Reporter Saudi-Arabiens für die in London ansässige Asharq Al-Awsat, wurde zweimal wegen Artikeln verhaftet, die als peinlich für die Regierung empfunden wurden. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Neben den Mariendarstellungen Erharts waren es vor allem die Figuren des leidenden Christus, die schon von den Zeitgenossen als außergewöhnlich empfunden wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)
  8. Jessica sei aber vermutlich bis zum Schluss bei vollem Bewusstsein geblieben und habe demzugolge die schmerzen voll empfunden, sagte der Arzt, der im Gericht Bilder ihrer Leiche zeigte. ( Quelle: Yahoo News vom 14.09.2005)
  9. Während beim Polo der Motor als zu laut empfunden wurde, attestierten die Fahrer dem Corsa-Motor durchweg ein niedriges Geräuschniveau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Er habe die Mr. Bean-Rolle inzwischen als 'zu abgedroschen' empfunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)