entkräftet

  1. Total entkräftet erklärte die gerade erst von einer Erkältung genesene Mehrkampf-Weltmeisterin von 2001 und 2002 nach dem 1 500-m-Rennen ihren Verzicht auf die abschließenden 5 000 Meter, obwohl sie noch 4,86 Sekunden Vorsprung auf Pechstein besaß. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2004)
  2. Solange Helmut Kohl die Spender nicht nennt, ist der Verdacht, der langjährige Kanzler der Bundesrepublik Deutschland könne in illegale Machenschaften verstrickt sein, nicht entkräftet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Oft habe der Betrugsverdacht im nachhinein sogar entkräftet werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Mit 2:52 Minuten Verspätung kam Weltmeister Olano als Fünfter völlig entkräftet ins Ziel und verlor damit auch den zweiten Platz in der Gesamtwertung an Zaina. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Mit unwahrscheinlichem Geschick hast du die Sorgen und Ängste der europäischen Nachbarn der Deutschen entkräftet. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  6. Nach wie vor nicht entkräftet sind dagegen die Einwände des Heilbäderverbandes und des Landesfremdenverkehrsverbandes. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Dabei kann Europa helfen: Je eher auch die Palästinenser wählen - zur Not auf Druck von außen - desto eher entkräftet man die fatale und folgenschwere Behauptung, es gäbe keinen Verhandlungspartner. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2004)
  8. Die größte Befürchtung des Kanzlers und der Koalitionäre hat Wirtschaftsminister Clement jedoch kurz vor dem Spitzengespräch entkräftet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2004)
  9. Noch eines liegt Lässing am Herzen: mit dem angestrebten Modell soll das Vorurteil entkräftet werden, wonach alle Sozialhilfeempfänger grundsätzlich Faulenzer sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Auf der 5. Etappe stieg das Trio entkräftet vom Rad. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2004)