entkräftet

  1. Ausgehend von dieser Prämisse werden alle entfremdenden Schlagwörter unserer Zeit entkräftet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Diese ist inzwischen nach ausführlichen Prüfungen der Staatsanwaltschaft und Gutachten als haltlos entkräftet. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2004)
  3. Jedes dieser Argumente wurde im Kosovo entkräftet: Erst, nachdem Milosevic seine letzte Chance auf einen Friedensdeal in Rambouillet verspielt hatte, schlossen sich Frankreich und Deutschland der amerikanisch-britischen Allianz für einen Kosovo-Krieg an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2003)
  4. Die gängigen Vorurteile hat Peyton Manning entkräftet, als er vorige Woche sein Team ähnlich fehlerfrei zu einem weiteren Sieg führte, 38:31 bei den Kansas City Chiefs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2004)
  5. Der Helfer und Freund von Bianchi-Kapitän Jan Ullrich verließ am Donnerstag ebenfalls nach 90 Kilometern entkräftet die Strecke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2003)
  6. Den Vorwurf, dass die Regierung von Ministerpräsident Prodi 1997 das Geschäft in Serbien unterstützt habe, entkräftet der Beschuldigte mit dem Hinweis auf die wirtschaftliche Autonomie der Telecom Italia. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2003)
  7. Dagegen heißt es in dem "Bild"-Bericht, Neumann sei zu dem Schluß gekommen, daß die Vorwürfe gegen Eggert nicht entkräftet werden könnten, weil Aussage gegen Aussage stünde. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Im zweiten Satz schaffte sie zwar noch einmal den Ausgleich zum 5:5, verlor dann aber diesen Durchgang und gab schließlich entkräftet auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aber es war Foreman, der in der 14. Runde vollkommen entkräftet aufgab. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.12.2002)
  10. Als der zelebrierende Priester nach der Wandlung entkräftet zusammenbricht und sterbend nach einem Priester ruft, muß sich Maurice bei dem Zuruf sacerdos in aeternum ("Priester auf ewig", vgl. Ps 110,4) als abgefallener Priester offenbaren. ( Quelle: Lexikon des Films)