entwachsen

  1. Technologisch ist die Internet-Telefonie inzwischen den Kinderschuhen entwachsen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2004)
  2. Wer nämlich dem Fertigsaucenalter entwachsen ist und weder kretisches Olivenöl noch den richtigen Parmesan zur Nudel vorfindet, besinnt sich aufs Ei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.03.2005)
  3. Und auch wer der Schule schon lange entwachsen ist, kann sich noch an diesen Moment am Ende des Schuljahres erinnern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Denen sind sie mittlerweile entwachsen, wie eine "HipHop & Graffiti-Convention" im Pfefferberg an diesem Wochenende zeigen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Niemand muß eine Renaissance des Keynesianismus befürchten: Die Kritik des unreflektierten, weil unbürgerlichen Konsum ist längst dem grünen Traditionsbestand entwachsen und Gemeingut geworden. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Europa ist dieser Engstirnigkeit und Bigotterie - Gott sei Dank - längst entwachsen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2004)
  7. Dem Alter der Lego-Steine und des Höhlenbauens unterm elterlichen Couchtisch ist er zwar längst entwachsen, Spiele, bevorzugt Gesellschaftsspiele, aber sind seine Leidenschaft geblieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2001)
  8. Babbel hat es schon immer auf die kalte, neblige Insel gezogen, weil er erstens die Hitze nicht verträgt und weil er zweitens das Glück hatte, seinem Manchester-Trikot schneller zu entwachsen als manch anderer angehender Fußballer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Aber der berühmte Satz "Gottchen, Kind, lern lieber was Vernünftiges!", schmunzelt der Akademie-Leiter Klaus Peter Samson, selbst Sänger und dem Einstiegsalter in das Genre Pop schon um ein paar Lenze entwachsen, "der ist nicht ausgestorben". ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Längst dem Underground entwachsen, eine alte Bekannte, die es wohl demnächst mindestens zu einer Abendshow bei den Öffentlich- Rechtlichen bringen wird. ( Quelle: TAZ 1997)