erörtern

1 2 5 7 9 23 24
  1. Unter Punkt III will das Gericht die "Zulässigkeit unechter Vertrauensfragen" und die "materielle Auflösungslage" erörtern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  2. Der US-Präsident wollte den Sonntag in Braslia verbringen und mit Lula bilaterale Probleme erörtern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2005)
  3. Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt, der mit Gujral Wirtschaftsfragen erörtern wollte, bereitete sich statt dessen auf den europäischen Beschäftigungsgipfel vor. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Zunächst will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz ein weiteres Gutachten einfordern, das erörtern soll, wieviel bauliche Veränderungen an der denkmalgeschützten Siedlung möglich sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Ob in einer "zweiten Phase" jugoslawische Städte direkt angegriffen würden, wollte der NATO-Rat im Brüsseler Hauptquartier ungeachtet des russischen und chinesischen Protestes noch erörtern. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Bevor sie das Wohnungsproblem in der DDR lösen konnten, verschwand sie, und es war müßig, zu erörtern, ob erst die Neubauten oder die Altbauten zusammenfallen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  7. Auf dem Treffen Mitte Dezember bei Brüssel wollen die EU-Staats- und Regierungschefs erörtern, auf welchem Wege die Union weiter reformiert werden könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  8. Nie wieder werden Girlies so hemmungslos, sich so gänzlich unbeobachtet fühlend, das alles erörtern. ( Quelle: Die Zeit (11/1997))
  9. Daher werde er "im Interesse des Fußballs sehr lange und sehr intensiv" mit Braun die Situation erörtern: "Das hat mit meiner Person nichts zu tun." ( Quelle: )
  10. Um Visionen zum gesundheitswirtschaftlichen Markt der Zukunft zu erörtern, waren am Mittwoch Vertreter aus Finanzdienstleistung, Forschung, Politik und Wirtschaft in den Räumen der Bremer Goldschlägerei (Bego) zusammengekommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 5 7 9 23 24