erbringen

1 2 5 7 9 32 33
  1. Das würde weitere sechs Millionen Euro erbringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)
  2. Olaf Lakämper: Unser Fußballvorstand hat für den Aufstieg grünes Licht gegeben, und wir werden die erforderlichen Nachweise für die Wirtschaftlichkeitsprüfung des Niedersächsischen Fußball-Verbandes erbringen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.03.2004)
  3. Denn wenn die Dualen Entsorger ihre Sammel-Quoten nicht erbringen, muß der Gesetzgeber eigentlich den Handel wieder in die Pflicht nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Ich sehe im Moment keine Möglichkeit, die erforderlichen Einsparungen im Sozialhaushalt auf andere Weise zu erbringen", sagte Kathrin Göring-Eckardt der "Berliner Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Am Ende des zweisemestrigen Seminars werden sie dann mit einer Hausarbeit, einem Referat oder einer Klausur den geforderten Leistungsnachweis erbringen und für ihr Examen - wie an dieser Uni üblich - credit points sammeln. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  6. Anteile der Gasag sollen rund 300 Millionen Mark erbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Produktkosten sollen um 800 Millionen Euro sinken, einen großen Teil davon werden die Zulieferer erbringen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2004)
  8. Das wird sie schon deshalb, weil die Mexikaner den Nachweis erbringen, daß auch ohne Legionäre eine erfolgreiche Nationalmannschaft gestellt werden kann. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  9. Auch wenn sich die SPD in der Steuerpolitik auf die Liberalen zubewegt haben mag, in der Arbeitsmarktpolitik muss sie den Beweis ihres Reformwillens noch erbringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Werkstudenten erbringen Arbeitsleistungen nicht zu ihrer Ausbildung, sondern zum Geldverdienst für ihr Studium in einem meist befristeten Arbeitsverhältnis. ( Quelle: Arbeitszeugnisse ausstellen und beurteilen, UB M)
1 2 5 7 9 32 33