ergriffen

  1. Es seien aber bereits Maßnahmen ergriffen worden, um an frühere Erfolge anzuknüpfen, sagte Hainer. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2003)
  2. "Die Chancen, die die Globalisierung ermöglicht, werden kaum ergriffen", wundert sich Hermann Reith von der BHF-Bank. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.11.2005)
  3. Die Gastgeber, die auf die gesperrten Löw, Gebhardt und Schröter verzichten mussten, ergriffen vor 15 216 Zuschauern im Stadion der Freundschaft zunächst die Initiative. ( Quelle: )
  4. Die Europäische Kommission hat in Brüssel erneut die Initiative ergriffen, um den alarmierenden Anstieg der CO2-Emission zu stoppen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Schon vor der Wende haben die Zittauer Initiative für ihre Kirche ergriffen, in der seit 1972 keine Gottesdienste mehr stattfinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In der geänderten Fassung des Gesetzestextes heißt es nun, daß die Maßnahmen der EU nur ergriffen werden, wenn "ein drittes Land gewisse Gesetze in Kraft setzt". ( Quelle: Welt 1996)
  7. Die Reaktion Mugabes spricht Bände: Er verteidigte am 16. April die gewalttätigen Maßnahmen, die die Squatter ergriffen haben, mit den Worten, sie seien "Helden im Kampf gegen die ungerechte Landverteilung". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Unmittelbar nach dem Abpfiff durch den belgischen Schiedsrichter Frank De Bleeckere hatten die meisten Spieler der Schweiz, die sich trotz der 2:4-Niederlage für die WM-Endrunde 2006 in Deutschland qualifiziert hatten, die Flucht vom Spielfeld ergriffen. ( Quelle: Die Welt vom 18.11.2005)
  9. Viele Unternehmen und Behörden haben dann ja auch reagiert und Maßnahmen ergriffen, die jetzt zu diesem positiven Ergebnis geführt haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Pressestelle im Kreml habe bereits in der vergangenen Woche die Initiative ergriffen und die Nierenoperation von Jelzins Frau Naina bekanntgegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)