ernst gemeint

  1. Das ist wohl mehr polemisch als ernst gemeint. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2001)
  2. Ein Schuft, wer denkt, das ist ernst oder nicht ernst gemeint. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  3. Zwei Monate lang hat er versucht, den malträtierten Unschuldigen zu spielen und selbst noch seine rassistischen Tagebucheintragungen als nicht ernst gemeint darzustellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ich glaube, dass die Akzente der FDP in Hinblick auf die Bereiche Verkehr, Innere Sicherheit und Sozialpolitik von den anderen Parteien offenbar nicht ernst gemeint sind. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Westliche Diplomaten verbreiteten den Eindruck, daß die Signale der Gesprächsbereitschaft aus Belgrad diesmal ernst gemeint sein könnten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die waren wohl kaum ernst gemeint. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2005)
  7. Müller will an die Atomgegner Signale geben, dass die Energiewende ernst gemeint ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.03.2001)
  8. Die SPD genehmigt das alles, nur: Nach 600 000 Mark ist Schluss - und, ihr lieben Leute, das mit dem Rechtsanspruch habt ihr nicht wirklich ernst gemeint, oder? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Natürlich, das wusste der Kandidat, konnte das überhaupt nicht ernst gemeint sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  10. Nun stellen sie fest, daß das mit dem Boykott doch nicht so ernst gemeint war und sie dorthin durchaus mehr liefern könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)