erwirkte

  1. Gegen die 41jährige erwirkte Erster Staatsanwalt Reinhold Baier Haftbefehl wegen unterlassener Hilfeleistung und wegen Strafvereitelung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Mit ähnlicher Begründung ging Graw auch erneut gegen den Elefanten-Press- Verlag vor, gegen den er ein Ordnungsgeld von 15.000 Mark erwirkte, sollte das Buch weiter vertrieben werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Der "Lola rennt"-Regisseur Tom Tykwer fühlte sich politisch mißbraucht und erwirkte eine gerichtliche Verfügung gegen das Plakat. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Auch ein deutscher Hersteller von Getränkekannen erwirkte eine einstweilige Verfügung gegen einen mutmaßlichen Kopierer. ( Quelle: Abendblatt vom 31.08.2004)
  5. Dieses Verbot erwirkte das Nachrichtenmagazin Der Spiegel über zwei Einstweilige Verfügungen durch das Hamburger Landgericht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Deshalb erwirkte die Bank vor Gericht einen Räumungstitel. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2005)
  7. Weil die Staatsanwaltschaft ein "Einfrieren" ihres Vermögens - geschätzte 1,5 Millionen Dollar aus dem KGB-Säckel - erwirkte, kann sich das Ehepaar keinen teuren eigenen Anwalt leisten. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Die Asko-Tochter erwirkte eine Einstweilige Verfügung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das erwirkte zwar keine starke Leistung des SSV Pölitz, wohl aber einen 2:0 (0:0)-Sieg gegen den Tabellenletzten. ( Quelle: Abendblatt vom 13.10.2004)
  10. Nemetz erwirkte Haftbefehle gegen zwei Thyssen-Manager und den Ex-Staatssekretär Holger Pfahls, schließlich schnappte er auch Waffenschieber Karlheinz Schreiber (65): Der wähnte sich in der Schweiz (liefert wegen Steuerhinterziehung nicht aus) sicher. ( Quelle: BILD 1999)