erwirkte

  1. Er erwirkte vom Bezirk 1995 einen Bauvorbescheid, der den Abriß einiger denkmalwürdiger Häuser ermöglichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In geschickten Verhandlungen erwirkte Walter, daß König Koloman die Kämpfer sein Reich durchqueren ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Dass sich diese Nachlässigkeit nicht rächte, erwirkte Dirk Schneider, der in der 73. Minute zum 2:1 (1:0)-Endstand traf und Bünningstedts Fußballern den ersten Sieg des Jahres bescherte. ( Quelle: Abendblatt vom 17.03.2004)
  4. Die erwirkte Unterlassungserklärung ist angesichts der Flut der Angebote jedoch nur ein Anfang. "Die Zahl der Beschwerden hat stark zugenommen", klagt Elbrecht. ( Quelle: Die Zeit (31/2004))
  5. Die von der Stadt nach den ersten ergebnislosen Gesprächen schnell erwirkte Einstweilige Verfügung, der Zirkus müsse sofort seine Zelte abbrechen und dürfe auch nicht vor Ort spielen, verfehlte freilich ihre Wirkung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Seit einigen Tagen darf er auch das nicht mehr: Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität (DSW) mit Sitz in Bad Homburg erwirkte am Landgericht Ingolstadt eine entsprechende Verfügung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Eine einstweilige Verfügung, die der AStA erwirkte, blieb folgenlos, weil die Rechtsabteilung sofort eine andere Ermächtigungsgrundlage für die Verweigerung des Internetzugangs fand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In dem Parteiordnungsverfahren wird Neumann vorgeworfen, daß er den Genossen bei der Aufstellung zur Bundestagswahl ein Standesvergehen sowie drei privatrechtliche, von Gläubigern erwirkte Haftbefehle verschwiegen habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. In Polizeihaft erwirkte Geständnisse würden als Beweismittel anerkannt. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.05.2003)
  10. Beide Unternehmen erwarten, daß die durch CLT erwirkte Einstweilige Verfügung im Rahmen einer mündlichen Gerichtsverhandlung sehr bald aufgehoben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)