fällen

  1. Derweil überlegt das Präsidium, eine weitere wichtige Personalentscheidung zu fällen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Um die alten Brückenteile auszuwechseln, wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) 15 Bäume entlang der Hochstrecke fällen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. FISCHEREI Entscheidung vertagt // Die Konferenz zum Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen (CITES) konnte am Mittwoch noch keine Entscheidung über den Walfang fällen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das müßten die Franzosen fällen, sagte der sozialistische Präsidentschaftskandidat am späten Dienstag abend beim Verlassen des Maison de la Radio. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Als ein Baum so stark wuchs, dass er mit seinen Wurzeln das Haus am Strand zu zerstören drohte, da wollten die Gärtner ihn fällen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2002)
  6. Innerhalb des durch die Partei abgesteckten Rahmens konnten aber auch Regierungsstellen sowie das MfS eigene Entscheidungen fällen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sollte sich für die Ufa die Frage stellen, wo sie sich mehr und wo weniger engagiert, dann wird das Unternehmen die anstehende Entscheidung sicher klar fällen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die endgültige Entscheidung über die neue Rangliste will die Deutsche Börse Mitte August fällen, am 20. September träte dann eine Indexänderung in Kraft. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.08.2002)
  9. Wenn sie zu dem Schluß kommen, die Menschenrechtskonvention sei tatsächlich verletzt worden, kann der Europäische Gerichtshof sich damit befassen und ein endgültiges Urteil fällen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Ehefrau von Schulte-Hillen hatte eine Jahrzehnte alte Baumgruppe vor ihrem Anwesen fällen lassen, um einen freien Blick auf die Elbe zu bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)