fahrlässig

  1. Doch wundert man sich auch über die versprochenen seligmachenden Wirkungen des Euro. Wer verspricht, der Euro bringe neue Arbeitsplätze, handelt fahrlässig. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Ein Kanzler, der das nicht täte, handelte grob fahrlässig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  3. Die Platzherren riskierten das Weiterkommen am Ende fahrlässig: "Noch ein Tor - und wir wären draußen gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ein Arzt, der vorsätzlich oder grob fahrlässig die Arbeitsunfähigkeit festgestellt hat, ist im übrigen dem Arbeitgeber gegenüber in Höhe der von diesem geleisteten Entgeltzahlung schadenersatzpflichtig. ( Quelle: Ihre Rechte als Arbeitnehmer von A-Z; UB Media)
  5. Dass Hartz aber vor einem Jahr bis zu zwei Millionen weniger Arbeitslose versprochen hatte, war von Anfang an fahrlässig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2003)
  6. Es wäre fahrlässig, wenn die Politik nicht allmählich Konzepte für eine alternde Gesellschaft entwickeln würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.09.2004)
  7. Vor allem mit den Sponsoren sei man "höchst fahrlässig" umgegangen, kritisiert er. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Geradezu fahrlässig wäre es von den Polizei-Debütanten gewesen, sich bei ihrer neuen Arbeit abstinent an die Theke zu stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2002)
  9. "Wir erleben zum ersten Mal, dass destruktive Kräfte am Werk sind, die die Europäische Union auf Spiel setzen - ob fahrlässig oder vorsätzlich, sei dahingestellt", hieß es. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  10. Zwar verbreitete das Angriffsduo Klinsmann/Herrlich Angst und Schrecken, dem Auftrag zur Torjagd ging es jedoch fahrlässig bis flüchtig nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)