fahrlässiger

  1. Die Staatsanwaltschaft ermittele gegen den Hundehalter wegen fahrlässiger Körperverletzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Behörde prüft, ob gegen die Polizistin wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Unterlassung ermittelt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2004)
  3. Schließlich stoppten Polizeibeamte Evelyn S., die bereits drei Vorstrafen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Trunkenheit im Verkehr auf ihrem Konto hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.03.2005)
  4. Der Mann soll wegen "fahrlässiger Körperverletzung durch Unterlassen" 900 Euro Geldstrafe (30 Tagessätze zu je 30 Euro) zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2005)
  5. Kupkas Verteidiger möchte für seinen Mandanten eine geringere Strafe - lediglich wegen fahrlässiger Körperverletzung mit Todesfolge - erreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2002)
  6. Da auch eine Strafe nicht zwingend rechts von links zu unterscheiden lehrt, stellte das Amtsgericht Altona gestern das Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Der Besitzer des Pitbulls, der den Hund der Frau überlassen hatte, muss sich voraussichtlich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Im September 1996 dann die doppelte Summe: wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs in Folge von Alkohol. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Daß haftungsausschließende oder -beschränkende Klauseln in vorformulierten Mandatsbedingungen in Fällen vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung des Anwalts oder seiner Erfüllungsgehilfen unwirksam sind, ergibt sich aus dem Gesetz: ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Polizisten erstatteten gegen den Vater Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 30.06.2005)