fesselt

  1. Alessa legt sich auf ihr Bett, der Vater fesselt ihr mit einem Strick die Hände und Füße. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Niemanden fesselt dieser Augenblick nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
  3. Allerdings malt er nur noch selten, ihn fesselt seit Jahren die Plastik: Tierfiguren und koboldhafte Wesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2001)
  4. Cornelia Dörr als Fischhändlerin Lou berührt mit Mut, Witz und Empfindsamkeit, Nicole Tobler als Karrierefrau Mia imponiert mit kraftvoller Körpersprache und nuanciertem Spiel, Anne Wuchold als Croupier Zoe fesselt mit Brüchen im coolem Kasino-Gehabe. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 29.10.2005)
  5. Und noch etwas fesselt: der Kunstgriff, mit dem der Autor jenes wundersame Pflänzchen Hoffnung gedeihen läßt, das man Liebe nennen kann oder auch Poesie. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Sie sind Surfer und bewegen sich wellenreitend auf etwas zu und - wenn es sie nicht mehr fesselt - auch wieder weg. ( Quelle: Die Zeit (35/1998))
  7. Empfindet nicht ein sensibler Besucher, wie im Kulturforum die Architektur in ihrer besonderen Ausprägung den Geist fesselt und ihm gleichzeitig Freiraum gibt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2001)
  8. Das ganze angestrengte Konzept fesselt plötzlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Vorgestellt nicht nur als Sexualforscher sondern auch als Literat und Literaturkenner, Jazz-Wissenschaftler und Filmpionier, fesselt der Gast seine Zuhörer mit detaillierten Erinnerungen, die er unterhaltsam und immer etwas ironisch gefärbt erzählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Mit dem Schauspieler Graham Valentine ergreift nun eine Figur das Wort, die durch ihre Sprecherpersönlichkeit fesselt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)