feststeht

  1. "Das Spiel darf nicht unendlich fortgesetzt werden, so lange bis ein Ergebnis feststeht", erklärte Blatter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wenn das Ergebnis feststeht, erwarten Beobachter vom neuen Parlament eher wenig. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  3. Die zukünftige Einheitswährung, die wir hier Ecu nennen, obwohl der Name noch nicht feststeht, soll analog zum US-Dollar eine Weltwährung werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Auch wenn die heutige Opposition schon als polnischer Wahlsieger feststeht, ist noch keineswegs klar, was das für den künftigen politischen Kurs tatsächlich bedeutet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2005)
  5. "Wir müssen dahin kommen, daß im Mai eines Jahres der Spielplan für das kommende Jahr feststeht", umreißt Kunzmann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Obwohl feststeht, dass Daum ab 1. Juni 2001 als Bundestrainer die DFB-Auswahl übernimmt und Völler dann wieder zu Bayer Leverkusen zurückkehren wird. ( Quelle: )
  7. Er wird nach anderthalb Jahren zum 1. August von Thomas Garms abgelöst, für dessen Aufgabe an der Spitze der Welt am Sonntag schon ein (noch ungenannter) Nachfolger feststeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2003)
  8. "Erst wenn der Umzugstermin des DED definitiv feststeht, werden wir etwa ein halbes Jahr vor dem Auszug nach einem neuen Nutzer suchen", sagt Elke Schnurpheil, Grupppenleiterin "Liegenschaften" bei der Oberfinanzdirektion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Herr Knapp setzt zwei Tage später noch eins drauf, indem er die geplante Bebauung als solche generell in Frage stellt und sich der Tatsache verschließt, daß seitens der Stadt eine Verwertung des brachliegenden Grundstücks schon seit längerem feststeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Man kann doch nicht jemanden verurteilen, wenn nicht feststeht, wofür. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)