feststeht

  1. Jetzt, nachdem der Bau eines Pavillons an der Keilberthstraße feststeht, hofft Peipp auf den baldigen Bau einer Hauptschule auf der sogenannten 'Vorbehaltsfläche S' zwischen Paul-Hindemith-Allee und Gustav-Mahler-Straße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Da nicht feststeht, ob dieser zweite Mann tatsächlich starb, wurde Malloth in diesem Fall nur versuchter Mord zur Last gelegt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. In einem Video, dessen Echtheit noch nicht feststeht, hatte sich Al-Kaida zu dem Blutbad in Madrid bekannt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.03.2004)
  4. Der Papst als Bischof der Gesamtkirche bestätigt die Wahl, sofern die Eignung des Gewählten feststeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  5. Als feststeht, dass die Außerirdischen nicht nur Pennsylvania angreifen, sondern ihre Fühler auf alle Kontinenten ausstrecken, ist von Flaggen die Rede, die die widerstandsbereite Menschheit jetzt auf Kirchen, Tempeln und Synagogen hisst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2002)
  6. Was dagegen schon ganz genau feststeht, ist der Titel von Pigotts neuem Buch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2005)
  7. Auch nur halbwegs brauchbare Schätzungen sind aber erst möglich, wenn feststeht, wie radikal letztlich gegen die Seuche vorgegangen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Auch als nach jahrelangen politischen Kontroversen endlich feststeht, dass Deutschland maßgeblich am Bau des Airbus beteiligt sein wird, bleibt Hamburg nur die Rolle des Zulieferers von Komponenten. ( Quelle: Abendblatt vom 14.12.2003)
  9. Denn der einzige Termin, der derzeit feststeht, ist der für den ersten Spatenstich zur südlichen Zufahrtstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2002)
  10. Logisch, dass unter diesen Umständen der Sieger schon vorher feststeht. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.10.2005)