flucht

1 2 4 Next →
  1. Also bleibt man lange liegen und lange sitzen, man denkt nicht so viel und frißt nur um so mehr und flucht darüber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Frühstücksbeschleuniger rumort in der Küche, stellt das Radio laut und flucht, weil er sich beim Eierkochen mit heißem Wasser verbrüht. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Solche braucht man wohl in der Politik "Ein Sargnagel zu unserer eigenen Entlassung", flucht Henkel leise. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.04.2004)
  4. Während das amtliche Iran weiterhin dem "Großen Satan" flucht, mäßigte das amtliche Amerika seine Klassifizierung des Mullah-Staates: statt Schurkenstaat nunmehr - politisch korrekt - "Sorgenstaat". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Er schreit und flucht und verliert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Ausgerechnet heute", flucht Andreas leise, "ausgerechnet heute muß natürlich der Außenbordmotor ausfallen, wo ich doch drei Touren mit dem Torfkahn absolvieren muß". ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Deutschland", flucht Tiriac, der die WM in Hannover organisierte, "hatte es einfach zu gut." ( Quelle: Welt 1999)
  8. Dann schlägt er mit der flachen Hand gegen das Lenkrad und flucht über die "Verbrecher", "Lügner" und "Mörder". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2005)
  9. "Maschinen", flucht er, "kann mir jemand mal eine Cola kaufen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
1 2 4 Next →