fortwährend

  1. Auf unglaubliche 17 Mrd. Dollar haben amerikanische Musikverlage die Schadenersatzklage hochgejazzt, weil Bertelsmann durch die Unterstützung von Napster die Urherberrechtrechte fortwährend verletzt haben soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2003)
  2. Dass sich die Welt seit seiner Zeit bis heute fortwährend verändert, ist ja unbestreitbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2003)
  3. Sensoren und eine eigene Wetterstation gehören ebenfalls zu dieser Art "dynamischer" Architektur, die sich fortwährend selbst überwacht und regelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Gleichsam von selbst stellt sich dann die Frage im Gleichnis von Nietzsches "tollem Menschen": "Stürzen wir nicht fortwährend? ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Eine AAAS-Jahrestagung ist wie Vollkörper-Surfen im Internet, wo man fortwährend auf Themen trifft, von denen man nicht mal wusste, dass es sie gibt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Unter diesem Dach entwickelt sich das Spiel, fortwährend bestäubt von berauschenden Ingredienzien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Vater, Invalide mit Staublunge, verträgt keine West-Spaghetti und raucht trotzdem in Treue fest zur DDR die Knastermarke Karo, fortwährend hustend und verbittert über die Besserwessis. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Die IG Metall schloss sich inzwischen mit der Gewerkschaft Holz und Kunststoff und der Textilgewerkschaft zusammen - und liefert fortwährend Belege für neue Formen der Zusammenarbeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Doch in Zeiten der Wirtschaftskrise, in denen die Dollar das Land verließen und folglich die vom Currency Board erlaubte Geldmenge fortwährend sank, erdrosselt das strenge Währungsregime die Wirtschaftsaktivität. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  10. Leven baut an diesem Abend eine energiegeladene Atmosphäre auf, die fortwährend Lust und zugleich Frust beinhaltet – und das mit Songs, vor deren Klasse man nur noch den Hut ziehen kann. ( Quelle: Donaukurier vom 23.11.2005)